Medizinbranche
Die Beschichtungen für die Medizinbranche werden hauptsächlich in zwei Sektoren angewendet: Instrumentenausrüstung und Prothesen.
Die Haupteigenschaft von einer Beschichtung für die Medizinbranche ist die Biocompatibilität, bezogen auf die UNI EN ISO 10993 Norm, nach der die Beschichtungen von STS zertifiziert und für die Anwendung in der Medizinbranche freigegeben sind, da sie auf keramischer Basis und nicht zytotoxisch sind.
Die Beschichtungen die für die Instrumente verwendet werden sind für alle medizinische Instrumenten geschaffen, die begrenzt und für kürzere Zeit in Verbindung mit einem Bereich einer Person kommen. Es handelt sich also um Instrumente für die Orthopädie, Zahnpraxis, Anästhesie und also: Skalpell, Klingen, Kanüle mit besonderen Eigenschaften (einfache Gleitung, Biokompatibilität und elektrische Isolierung), Werkzeuge für die Kieferorthopädie (Fräsen, Spitzen und Reibahlen).
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Eigenschaften von Beschichtungen, die in der Medizinbranche eingesetzt werden:
- Biokompatibilität
- Bakterienstatik
- Verschleißresistenz
- Schneidfestigkeit
Farbspektrum (die Farbe wird in OP-Räumen verwendet, um die Werkzeuggröße zu unterscheiden)
EINIGE UNSERER BESCHICHTUNGEN:
-
ZrN
Das Zirconiumnitrid (ZrN) ist eine weltweit bekannte PVD-Beschichtung und gilt in dem Bereich der Zerspanung und des Druckgusses als Referenz. Die wichtigsten tribologische Merkmale sind die ...
-
TiN
Das Titannitrid, besser als TiN bekannt, wird seit Jahrzenten auf dem Markt verwendet und spielt heutzutage noch eine sehr wichtige Rolle bei den PVD-Beschichtungen. TiN wird schon immer im ...
-
TiCN
Die TiCN–Beschichtung entstand aus einer Weiterentwicklung seines Vorläufers TiN, dessen Eigenschaften mit einigen neuen Merkmalen kombiniert wurden. Dank der Zuführung von Kohlenstoff (C) in der ...
-
CrN
Das Chromnitrid, besser als CrN bekannt, besitzt mehrere wichtige Eigenschaften, die seinen Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen und Anwendungen erlauben. Auch CrN wird bei STS mit der ...
-
DLC (Diamantähnlicher amorpher Kohlenstoff)
Der DLC ist eine sehr innovative Beschichtung, basierend auf Kohlenstoff, mit einem sehr breiten Applikationsspektrum dank seiner Abriebfestigkeit, Gleitfähigkeit und der Fähigkeit, ...